Die Konservierung und Restaurierung verfolgt das Ziel, Kunstdenkmäler zu erhalten und durch minimale Eingriffe an Objekten ihre Erhaltungsbedingungen zu verbessern.
Sie umfassen Maßnahmen die zur Stabilisierung von Objekten beitragen, das Eintreten von Schäden zu verlangsamen oder gar zu vermeiden.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei bei der Reversibilität des Eingriffs.
Einer Restaurierung geht in der Regel eine Naturwissenschaftliche Analyse voraus. Nach anschließender Konzeption erfolgten nach Absprache mit den zuständigen Fachbehörden die Reinigung, Konsolidierung, Kittung und abschließend die Integration bzw. Retusche der Schadstellen.
|